Je weniger WordPress Plugins umso besser. Dennoch, je nach Hoster, und nach Anforderungen an das Projekt muss man auf Plugins zurückgreifen. Und je nach Theme ist man gezwungen eine ganze Reihe von Plugins zu verwenden.
WordPress Plugins für Besucherinformationen
Better Analytics
Better Analytics ist ein Plugin von Hunderten welche in etwa dasselbe machen. Manche einfach etwas komfortabler. Es ist schlicht egal was man verwendet, Sie tun was sie tun sollen.
WordPress Plugins für Kundenkommunikation
Gravity Forms
Dies ein Kostenpflichtiges Plugin aber es ist meiner Meinung nach das Beste. Geht es nur um einfache Formulare ist ContactForm 7 als kostenlose Version im Einsatz.
WordPress Plugins im Backend
Royal Custom CSS for Page and Post
Kann helfen CSS Einstellungen vorzunehmen welche nicht gleich auf der ganzen Seite vorhanden sind. Praktisch.
Autoptimize
Dieses Plugin gehört zu der Klasse der Code-Optimizer. Dass heißt es fasst vorhandenen Code verschiedener Dateien zusammen und gibt komprimiert aus.
WordPress Plugins für Funktions-Erweiterungen
The Events Calendar
Ein Kalender Plugin welches sich kostenpflichtig erweitern lässt. In der Grundversion jedoch meistens vollkommen ausreicht.
WPML Multilingual Collections
Mehrsprachigkeit für WordPress Seiten. Kostenpflichtig, aber lohnt sich.
Yoast SEO
Mein favorisiertes SEO Plugin. Es gibt auch andere sehr gute, und partiell auch andere Tools welche ich gerne verwende. Auch hier gilt Qualität kostet.
WordPress Plugins für bessere Sicherheit
Wordfence
Wordfence ist ein umfangreiches Sicherheits-Werkzeug, welches schon in der kostenlosen Version sehr viele Funktionen beinhaltet. In der Praxis hat mir dieses Plugin schon oft geholfen, da es unter anderem alle Dateien mit der entsprechenden Original-Referenz vergleicht und bei einer verdächtigen Dateiänderung alarm schlägt. Zusätzlich verfügt es noch über eine Firewall uvm.
Google Authenticator
Der Google Authenticator fügt dem Login-Formular noch eine Authentifizierung hinzu. Auf entsprechendem Mobiltelefon wird alle 20 Sekunden eine 6-Stellige Zahl erzeugt. Nur mit dieser Zahl wird der Zugang zum Backend freigegeben.
UpdraftPlus
UpdraftPlus ist mein bevorzugtes Backup-Plugin. Damit lassen sich auch auf Externen Datenspeicher Backups erstellen. Mit der Kostenpflichtigen Version lassen sich WordPress-Instanzen in Rekordzeit auf andere Domains Migrieren.